Zahnersatz Berlin

Hochwertiger Zahnersatz in jedem Alter

Zahnersatz bzw. Prothetik – Manchmal ist ein Zahn so stark geschädigt, dass er auch durch eine Füllung nicht mehr gerettet werden kann. Auch Zähne, die man durch einen Unfall oder eine Erkrankung verloren hat, müssen ersetzt werden. Hierfür gibt es den Teilbereich der Zahnmedizin, der sich Prothetik nennt. Die moderne Zahnmedizin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um fehlende Zähne zu ersetzen. Häufig kommen bei einem Krankheitsbild sogar mehrere Verfahren in Frage und der Patient kann die für ihn passende Methode wählen. Grundsätzlich können sich Patienten zwischen herausnehmbarem Zahnersatz und festsitzendem Zahnersatz entscheiden.

Zahnersatz Berlin Charlottenburg
Hochwertiger Zahnersatz in Berlin

Wann wird Prothetik eingesetzt?

Fehlende Zähne stören oftmals unser Empfinden für Ästhetik. Wer unter seiner Zahnlücke leidet, möchte möglicherweise nicht mehr lächeln und fühlt sich unwohl. Um das lückenlose Aussehen der Mundpartie zu erhalten, werden fehlende Zähne daher ersetzt. Daneben muss das Gebiss auch das Sprechen und Kauen einwandfrei ermöglichen. Bleiben Lücken im Gebiss bestehen, können zudem benachbarte Zähne in die Lücke wandern und Bissprobleme entstehen. Prothetik löst also weit mehr als nur ein kosmetisches Problem.

    Der Patient hat beim Zahnersatz die Wahl

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, fehlende Zähne zu ersetzen. Der Patient hat die Wahl zwischen Brücken, Kronen, Implantate, Veneers, Inlays, Klebebrücken und Voll- und Teilprothesen.

    Wird ein Zahn mit einem dafür geeigneten Material wie Metall oder Keramik ummantelt, so nennt man das eine Überkronung. Kronen werden eingesetzt, wenn ein stark zerstörter Zahn durch eine Füllung nicht mehr erhalten werden kann. Mit einer Zahnbrücke können einzelne oder mehrere Zähne ersetzt werden. Brücken werden mithilfe von benachbarten Zähnen im Mund befestigt. Alternativ zu einer Zahnbrücke oder Zahnkrone können Implantate zum Einsatz kommen. Ein Zahnimplantat fungiert wie eine künstliche Zahnwurzel. Es wird im Kieferknochen verankert und trägt später die gewünschte künstliche Zahnkrone. Für großflächige Füllungen kommen Inlays in Frage. Frontzähne können mit sogenannten Veneers – hierbei handelt es sich um hauchdünne, zahnfarbene Keramikschalen – verblendet werden. Fehlen so viele Zähne, dass die genannten Methoden nicht mehr funktionieren, greift der Zahnarzt zur Zahnprothese. Man unterscheidet dabei zwischen Voll- oder Teilprothesen.

    Die Frage nach den Zahnersatz-Kosten lässt sich nicht pauschal beantworten. Der Preis von Zahnbrücken, Zahnimplantaten, Zahnkronen und Zahnprothesen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

    Wie viele Zähne müssen ersetzt werden?

    RWelches Material wünschen Sie sich?

    Welche Art von Zahnersatz benötigt man?

    Lassen Sie sich hierzu eingehend von unseren Zahnärzten beraten. Bei der Entscheidung für einen bestimmten Zahnersatz sollten nicht nur die Kosten eine Rolle spielen, sondern auch das eigene Wohlbefinden und die Lebensdauer des Zahnersatzes. So erscheinen Zahnimplantate im ersten Moment recht preisintensiv, haben jedoch den großen Vorteil, dass sie bei guter Pflege oftmals ein Leben lang halten.

    Ihr FAMILIENDENTIST® in Berlin

    Wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt in Berlin-Charlottenburg, um mehr über hochwertigen Zahnersatz „Made in Germany“ zu erfahren. Wir sind auch dann die richtigen Ansprechpartner, wenn Sie Zahnersatz benötigen, jedoch unter großer Zahnarztangst leiden.